Die im Gewerkschaftsbund des Kantons St.Gallen zusammengeschlossenen Verbände der Arbeitnehmenden fordern die Wählerinnen und Wähler auf, am kommenden 19. April Laura Bucher in die Regierung zu wählen.
In der St.Galler Regierung müssen die Anliegen der Arbeitnehmenden und der Frauen besser vertreten sein. Laura Bucher kennt die Anliegen der Angestellten aus dem eigenen Lebensalltag. Sie wird sich für unsere Anliegen einsetzen: Für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, für die Lohngleichheit und gute Löhne, für genügend und bezahlbare Kinderbetreuungsplätze und für die Anerkennung der Care-Arbeit, für gute Renten, faire Anstellungsbedingungen für das Personal und für bezahlbare Krankenkassenprämien. Bereits als Co-Fraktionspräsidentin der SP, Grünen Fraktion im Kantonsrat, hat sie gezeigt, dass sie es kann und hat sich für unsere Anliegen stark gemacht.
Für den 2. Wahlgang vom 19. April, auf dem Stimmzettel Laura Bucher ankreuzen und wählen. Das ist nötig für eine starke Vertretung der Arbeitnehmenden, der Frauen und der sozialen Anliegen in der Regierung.